Welpe im Haus und alles steht Kopf
-
-
Hallo, ich bin frisch gebackene Welpenmama, mein Chico (Malteser) ist 10 Wochen alt und seit einer Woche bei uns.
Seither steht alles Kopf
Ich mach mir über alles Gedanken und möchte nichts falsch machen.
Die Lektüre "Welpenerziehung, GU Verlag" habe ich in den letzten 4 Wochen studiert, dachte mir: ok, das kriegen wir hin ....
hahaha, genau gar nichts ist so wie im Ratgeber beschrieben und auf einzelne Problemchen gibts keine Antwort....
Aber Gott sei dank habe ich das Forum hier gefunden und hoffe auf Tipps ... also:Stubenrein:
Ich geh alle 2 Stunden raus, nur zum Geschäft machen, in den ersten 4 Tagen hat er kein einziges mal in der Wohnung gemacht, ab dem 4. Tag hat sich das dann geändert. Er zeigt an dass er muss, wir gehen raus und draussen macht er dann nichts oder nur ab und zu mal, wartet schön brav bis wir wieder zu hause sind
Mit Herrchen macht er jedes Mal...nur mit mir nicht...
Gerade eben hat er bei meinen Füßen am Boden geschlafen, steht auf, geht zu seinem Körbchen, pullert seelenruhig hinein und legt sich wieder zu meinen Füßen und schläft weiter
Ich dachte man k*** nicht da wo man schläftSpaziergang:
Anfangs hatte er tierische Angst am ausgewählten Plätzchen, dieses haben wir nun schon das 4. mal geändert, schaut so aus als würde es ihm jetzt passen, er zeigt jetzt wenigstens dort keine Angst mehr.
Wir gehen zu einem nicht benutzten, abgesperrten Spielplatz, die Mieter haben nichts dagegen, es kommen keine Leute und keine anderen Hunde. Hier schnüffelt er, hüpft herum und macht manchmal sein Geschäftchen.Er mag aber nicht gehen, nur getragen werden. Ich versuche täglich 2 mal 10 Minuten gehen, funktioniert nicht... er zieht furchtbar an der Leine, hüpft wie ein Grashüpfer und fiepst...
Chico bellt alle an, Menschen und Hunde ... ich ignoriere das, manchmal gelingt es mir, ihn vorher abzulenken, aber mehr schlecht als recht...Folgetrieb:
Ich kann nichts, aber auch rein gar nichts machen. Dreh ich ihm den Rücken zu weil ich den Geschirrspüler ausräumen will, fiepst er. Ich ignoriere es, mache meine Arbeit weiter, er hört erst auf wenn ich wieder sitze.Essen:
Der kleine Mann kriegt Trofu, frisst aber nur wenn ich es ihm vor dem Napf (Keramik) auf den Boden lege, und auch da frisst er nur wenig, ca. die Hälfte von der empfohlenen Menge. Heute habe ich ihm Pansen mit Trofu in den Napf gegeben und da frass er ... aber auch nur solange bis er den Pansen raus hatte. Leckereien mag er auch nicht.
Ich werde nun auf barf umstellen, hoffe dass er dann frisst.Nachts schläft er durch, ganz brav in der Box neben meinem Bett
Freue mich schon auf eure Meinung
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe im Haus und alles steht Kopf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Lektüre "Welpenerziehung, GU Verlag" habe ich in den letzten 4 Wochen studiert
Dieses Buch ist um Längen besser:
zeigt an dass er muss, wir gehen raus und draussen macht er dann nichts oder nur ab und zu mal, wartet schön brav bis wir wieder zu hause sind
Mit Herrchen macht er jedes Mal... nur mit mir nicht...
Wundert mich, dass er bei Herrchen macht - er zeigt typisches Welpenverhalten, zu Hause ist er entspannter, um sich lösen zu können. Welpen lösen sich ungerne dort, wo sie sich nicht sicher fühlen und das ist die neue große, weite Welt, in der für Welpen in der freien Natur Gefahren lauern.
dachte man k*** nicht da wo man schläft
Das ist ein Mythos.
kann nichts, aber auch rein gar nichts machen. Dreh ich ihm den Rücken zu weil ich den Geschirrspüler ausräumen will, fiepst er. Ich ignoriere es, mache meine Arbeit weiter, er hört erst auf wenn ich wieder sitze.
Da musst du noch Geduld haben.
bellt alle an, Menschen und Hunde ... ich ignoriere das, manchmal gelingt es mir, ihn vorher abzulenken, aber mehr schlecht als recht..
Er bellt aus Unsicherheit, mit Ignoranz machst du es wahrscheinlich schlimmer, er benötigt deinen Schutz.
Lass ihn aus Entfernung erst einmal gucken, setz dich mit ihm auf eine Wiese und lass ihn die Welt beobachten.
Woher hast du den Welpen und wie wurde er aufgezogen?
Kannte er schon kleine Ausflüge in die nähere Umgebung?
Konnte er schon vor Abgabe die Leine/Halsband kennen lernen?LG Themis
-
Ich hab ihn von einer ganz netten Züchterin, die ist da mit ganzem Herzen dabei, die Welpen sind an Menschen gewöhnt, Laufstall im Haus, täglich dürfen sie in den Garten. Ich hab sie 2 x besucht und es war immer sehr nett und professionell.
Die Umgebung kannte er nicht, wir wohnen eine halbe Autostunde entfernt
Leine kannte er auch nicht, die Welpen dürfen sich unter Aufsicht im Garten frei bewegen
Schutz bei bellen? Ich dachte, dass soll man ignorieren, werd morgen gleich ausprobierenAlso beim Lösen kann ich nichts tun, oder? Einfach raus, 15 Minuten warten und wieder rein, wenns geht ist gut und wenn nicht ... Pech gehabt. Hab ich das richtig verstanden?
-
danke auch für den Buchtipp, habs mir gleich bestellt
-
Eine Frage zur Stubenreinheit, ich hab jetzt gelesen, dass man den Welpen kurz schimpfen, also z.b. ein "pfui", soll wenn man ihn direkt erwischt und dann sofort rausgehen.
Wobei ich mir aber ziemlich sicher bin, dass er dann draußen nicht fertig macht weil er eh so ängstlich ist draußen.
Bisher hatte ich ihn fertig machen lassen und es dann wortlos weggemacht. Bin dann aber auch nicht mehr raus, weil das Geschäft ja eh erledigt war.
Was haltet ihr davon?
-
-
Wenn Dein Welpe bis zur neunten Woche nie das Grundstück des Züchters verlassen, keine fremden Hunde kennengelernt und andere neue Dinge nie erlebt hat, dann ist es logisch, dass ihn das alles ängstigt. Da wirst Du nun Geduld und Spucke aufbringen müssen, das schrittweise nachzuarbeiten.
Wie oft hat er denn Kontakt zu anderen Hunden?
In der Wohnung sollte er lernen, dass er Dir nicht den ganzen Tag auf der Pelle hängt. Dafür ist es sinnvoll einen Laufstall oder ähnliches zu nutzen, weil sie das oft vom Züchter schon so kennen.
Beim Thema Stubenreinheit musst du eben schauen, dass Du draußen Ruhe reinbringst, damit er sich traut zu machen und in der Wohnung eben aufpassen. Meist haben die Zwerge auch so einen Rhythmus, wann sie häufiger müssen und wann nicht.
-
Hallo,
ich habe meinen Welpen geschnappt,wenn sie gerade dabei waren,ihr Geschäft in der Wohnung zu verrichten.
Ich hab sie nicht fertig machen lassen.Sie sollen ja lernen,daß sie draußen machen sollen.
-
Hallo,
die wenigsten Welpen haben den GU-Ratgeber gelesen. Den kleinen Mann ankommen lassen, ihn nicht zum Mittelpunkt des Universums machen. Dann wird die Badezimmer-Tür halt mal vor der Nase zugemacht...
Stubenreinheit: Festen Tagesrhythmus etablieren. Pipi-Kacka-Fressen-Pipi-Kacka-Schlafen und dann das ganze wieder von vorne. Zum Lösen immer auf die allergleiche Stelle. Loben, wenn er gemacht hat. Es geht nicht wieder rein bevor er nicht "gemacht" hat. "Missgeschicke" in der Wohnung kommentarlos (nicht schimpfen) und gründlichst aufwischen. Und dann nochmal mit ihm raus zum Lösen.
Wenn du den Welpen gut beobachtest, hast du schnell raus, wann er muss. Alle zwei Stunden ist meines Erachtens nicht nötig. Da müsstest du ja neunmal pro Tag runter mit ihm... Newton hätte mir da die Mittelkralle gezeigt...Folgetrieb: Lass ihn mitlaufen aber ignorier ihn. Irgendwann wird es ihm langweilig. In der 10. Woche ist das auch ganz normal, dass er überall hinterherdackelt. Wird sich von selbst legen.
Gassi/Bellen: Hochnehmen. Er tut das aus Unsicherheit. Ich würde mit ihm immer die allergleiche Runde gehen, wenn er unsicher ist.
Fressen: Kein Event draus machen. In den Napf, 15 Minuten stehen lassen, wenn er es nicht will, wegnehmen. Es gibt dann erst wieder zur nächsten Mahlzeit. Zwischendurch nichts (!) geben. Der Hunger wird's dann schon reintreiben. Bitte zieh dir keinen Futtermäkler heran.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!